Phänomen der Sprachinterferenz des Indonesischen bei der Produktion des Lautes [ŋ] sowie seiner Kombinationen [ŋg] und [ŋk] durch Deutschlernende
DOI:
https://doi.org/10.63011/iconels.v2i1.68Keywords:
Sprachinterferenz, Velarer Nasallaut, Aussprache, Deutsch als FremdspracheAbstract
Ziel dieser Studie ist es, das Phänomen der Sprachinterferenz des Indonesischen bei der Produktion des velaren Nasallautes [ŋ] sowie seiner Kombinationen [ŋg] und [ŋk] im Deutschen durch Deutschlernende zu beschreiben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, wie das Lautsystem der Erstsprache die Aussprache dieser Laute im Deutschen beeinflusst. Die Untersuchung folgt einem deskriptiv-qualitativen Ansatz. Die Daten werden durch eine Leseaufgabe erhoben, bei der Wörter mit den Ziellauten vorgelesen, aufgenommen und anschließend analysiert werden. Die Studie befindet sich derzeit in der Durchführungsphase. Es wird erwartet, dass die Ergebnisse zur Weiterentwicklung von Unterrichtsmaterialien und -methoden im Bereich der deutschen Phonetik in Indonesien beitragen werden.
Sprachinterferenz, velarer Nasallaut, Aussprache, Deutsch als Fremdsprache
References
Dielin, H., & Hirschfeld, U. (2000). Phonetik lehren und lernen. Fernstudieneinheit, Universität Leipzig.
Hirschfeld, U., & Reinke, K. (2023). Phonetik im DaF-Untericht. In: DGfS-Tagung, ESV-Verlag.
Krashen, S. (1982). Principles and Practice in Second Language Acquisition. Pergamon Press
Lado, R. (1957). Linguistis Across Cultures: Applied Linguistics for Language Teachers. Ann Arbor: University of Michigan Press.
Vorderwülbecke, K. (2995). Phonetik, Ausspracheschulung und Sprecherziehung im Bereich Deutsch als Fremdsprache. München: Iudicium.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kontrastive_Hypothese, abgerufen am 23. Mai 2025
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kontrastive_Linguistik, abgerufen am 23. Mai 2025
Downloads
Published
Issue
Section
License
Copyright (c) 2025 Budi Aris Lethulur, Rafika Robbyanti, Wilma Akihary

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.